Warum Essig und Zitrus auf Möbeln funktionieren
Haushaltsessig enthält etwa fünf Prozent Essigsäure, die mineralische Rückstände und leichte Verkalkungen löst. Zitrusschalen geben Limonen ab, einen lösungsmittelähnlichen Pflanzenstoff, der klebrige Filme löst und zugleich einen frischen Duft hinterlässt.
Warum Essig und Zitrus auf Möbeln funktionieren
Zitrusschalen fallen beim Kochen ohnehin an und können im Essig ausgezogen werden. So entsteht eine wirksame, preiswerte Reinigungslösung, die Plastikflaschen spart, Müll reduziert und zugleich Ihre Möbelpflege auf das Wesentliche konzentriert.
Warum Essig und Zitrus auf Möbeln funktionieren
Essig ist sauer. Vermeiden Sie den Einsatz auf Naturstein, Marmor und kalkhaltigen Oberflächen. Bei gewachstem oder unbehandeltem Holz stets kleinflächig testen, da Feuchtigkeit und Säure die Oberfläche aufrauen oder mattieren können.